Ein ganz besonderer Sommerabend an der Burgbergschule in Richen

Am Donnerstag, den 3. Juli, wurde es ab 18 Uhr lebendig in der Burgbergschule in Richen, weil die 2. und 4. Klasse einen unvergesslichen Abend auf dem Schulgelände verbringen durften. Zwei ganz unterschiedliche Programme sorgten für jede Menge Spaß, Gemeinschaft und tolle Erinnerungen.

Leserattenlager in der zweiten Klasse

Für die Zweitklässler stand der Abend ganz im Zeichen des Lesens – aber natürlich nicht auf die klassische Schulart. Punkt 18 Uhr trudelten die Kinder aufgeregt mit ihren Kuscheldecken, Kissen und Matratzen ein und verwandelten die Schulbücherei im Handumdrehen in ein gemütliches Leselager. Vorab gab es erstmal etwas für den Bauch: Frisch gelieferte Pizza, dazu leckere Säfte – ein Festmahl für kleine Bücherwürmer! Mit vollem Bauch und strahlenden Augen startete der Abend dann richtig: Gemeinsam wurde gelesen, vorgelesen, erzählt und gelacht. Ein Lesespaziergang führte die Kinder durch das gesamte Schulhaus. Beliebt war auch die Bastelstation, an der die Kinder mit viel Kreativität und Fantasie ihre eigenen Lesezeichen gestalteten – das perfekte Andenken an diesen besonderen Abend. Als es langsam dunkel wurde, gab es zum krönenden Abschluss noch etwas Bewegung: Auf dem Schulhof wurde getobt, gerannt, gelacht – bis die Kinder um 22 Uhr müde, aber rundum glücklich von ihren Eltern abgeholt wurden. Ein kleines Wassereis zum Abschluss sorgte für die nötige Abkühlung.

Abschied mit Kinoabend in der vierten Klasse

Zeitgleich, ebenfalls ab 18 Uhr, wurde es im Klassenzimmer der Viertklässler fast ein bisschen kinoreif. Für die ältesten Kinder der Schule hieß es: Abschied feiern – mit einem ganz besonderen Filmabend. Mit Liegestühlen, Klappstühlen, Sitzsäcken und dicken Kissen richteten sie sich ihren eigenen Kinosaal ein und machten es sich so richtig gemütlich. Anschließend wurden die mitgebrachten Gesellschaftsspiele ausgepackt. Ob Brettspiel, Kartenspiel oder etwas zum Lachen: Die Kinder nutzten die Gelegenheit, nochmal gemeinsam zu spielen und den gemeinsamen Abend zu genießen.  Auch hier durfte Pizza natürlich nicht fehlen. Nach dem gemeinsamen Abendessen wurde es still – der Film „Rocca verändert die Welt“, den die Klasse gemeinsam ausgesucht hatte, startete. Der Film, in dem ein mutiges, unabhängiges Mädchen ihren Weg geht und sich von niemandem beirren lässt, begeisterte alle. Passend zum Kinoerlebnis gab es Popcorn, Chips und andere Leckereien, liebevoll von den Eltern organisiert. Als süßes Highlight wartete zum Schluss noch ein Wassereis auf jedes Kind. Auch für die Viertklässler endete der Abend draußen auf dem Schulhof. Im Halbdunkeln wurde gemeinsam getobt, gelacht und gerannt, bevor die Kinder um 22 Uhr mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck von ihren Eltern abgeholt wurden.